Wind in Herleshausen

  • Heimat Ringgau
    • Standorte in Herleshausen
    • Unsere schützenswerte Heimat
  • Infos Windkraft
    • Absicht der BMI
    • Höhenvergleich
    • Wahnsinn der EEG Umlage
    • Windhöffigkeit
    • Rendite
    • Schlagschatten
    • Lärmbelästigung
    • Infraschall
      Infraschall
    • Vogelsterben
      Vogelsterben
    • Sicherheit
      Sicherheit
  • Öffentlichkeit
    • Bürgerbegehren
      Bürgerbegehren
    • Flyer
    • Offene Briefe
    • Zeitungsartikel Windkraft
  • Lösungen
    • Energiedrachen
    • Wasserstoff als Energiespeicher
    • Freie Energie mit Permanent Magnetmotor
  • Impressum
  • Kontakt
Wind in Herleshausen

Offene Briefe

Hier zeigen wir offene Briefe, die von den Bürgern mit Intiative verschickt wurden.

Brief

 

Offene Brief von Vernunftkraft zum Beitrag im Handelsblatt vom 7.6.2013

Offener Brief von Dr.Peter Harth an Herrn Bürgermeister Scheld vom 5.6.2013

Gesundheitsgefahren durch Schalleinwirkungen von Windenergieanlagen von Dr med. Voigt vom 26.12.2012

Offener Brief an BGM Scheld, H.Kraus und Gemeindevertreter vom 19.6.2013

Offener Brief an Herrn Scheld – Gemeinde ohne Windradkonzept vom 29.7.2013

Unterschriftenaktion in Herleshausen erfolgreich vom 27.5.2013

Letzte Beiträge

  • Jahreshauptversammlung 14. Februar 2020
  • Vortrag über die Honigbiene und die Imkerei von Helmut Deist 4. März 2018
  • Vortrag: “Wissenwertes über die Biene” 4. Februar 2018
  • Jahreshauptversammlung am 26.02.2018 4. Februar 2018
  • Vortrag mit Fledermausexperte Martin Biedermann aus Schweina 28. Dezember 2016
  • Erneut interessanter Vortrag im Anschluss an die JHV! 13. Dezember 2016
  • Windrad-Sturz von Grischow kein Einzelfall?
    Windrad-Sturz von Grischow kein Einzelfall?
    13. Dezember 2016

Meldungen Archiv

Für unsere Erde

klBmi41
klBmi42
klBmi43
klBmi4

Finde

Letzte Neuigkeiten

  • Jahreshauptversammlung
  • Vortrag über die Honigbiene und die Imkerei von Helmut Deist
  • Vortrag: “Wissenwertes über die Biene”
Wir wünschen uns eine menschen- und naturverträgliche Energiewende